Dienstags

Animation analog 1 – Formen des Zeichentrick (3 CR)
Barbara Hindahl
Beginn: Dienstag 10.10.2023 Teilnehmerzahl: 12
Ihr müsst gar nicht „ZEICHNEN KÖNNEN“ – in diesem Kurs geht es darum, Formen zu bewegen.
Dieser Kurs vermittelt einen Einstieg in Grundformen der Animation in Verbindung mit Zeichnung.
Ein Fokus ist es, stilistische Besonderheiten des Zeichentricks zu entdecken und herauszufinden....

Animation analog 2 – weitere und Experimentaltechniken der Stop Motion (3 CR)
Barbara Hindahl
Beginn: Dienstag 21.11.2023 Teilnehmerzahl: 12
Ihr müsst gar nicht „ZEICHNEN KÖNNEN“ – in diesem Kurs geht es darum, Formen zu bewegen.
Dieser Kurs knüpft an Animation 1 an und vermittelt einen Einstieg in weitere Grundformen der Animation und eine kurze Einführung in Schnitt und Dramaturgie. Es ist auch möglich, an einer Idee...

Experimentelles Zeichnen II – Erweitertes Zeichnen Experimental Drawing II - Extended Drawing (3 CR)
Prof. Nadja Schöllhammer
Beginn: 22.11.2023 Teilnehmerzahl: 12
Neben klassischen Zeichenmaterialien werden in diesem Kurs ungewöhnliche Werkzeuge und Materialien zum Zeichnen verwendet:
Gezeichnet werden kann mit Bleistift und Zeichenkohle, aber auch mit Schere oder Cuttermesser, mit Radiergummi, Watte und Tuchresten bis hin zu Pflanzenresten,...

Next Materials (3 CR)
Hanna Niemeyer
start: n.n. participants: 11
In this course, based on the collection of the materials workshop, a basic knowledge of a variety of materials from different areas of application is taught.
In the categories of minerals, metals, woods, plants & animals, textiles and plastics, we look at both traditional, everyday...

Typography/Layout (3 CR)
Dr. Claudia Fortagne
start: October 10th, Tuesday 11:00 participants: 15
This class focuses on the core principles of typography, the acquisition of basic knowledge and skills regarding typography and its role in design. You will learn how to select fonts and develop layouts, obtain understanding of the difference between reading typography and experimental...